BAUMSUBSTRATE

Bei der Neupflanzung bzw. Standortsanierung von Bäumen ist auf eine geeignete Vegetationstragschicht zur Verfüllung der Pflanzgruben zu achten. Neben einer ausreichend hohen Wasserdurchlässigkeit und maximalen Wasserkapazität muß auch eine dauerhafte Belüftung gewährleistet sein.

Die Substrate der Firma GELSENROT erfüllen diese Kriterien und sichern so eine positive Wachstumsentwicklung des Baumes.

GELSENROT BAUMSUBSTRATE unterliegen einer ständigen Kontrolle im unternehmenseigenen Labor und der Fremdüberwachung durch anerkannte Institute (gem. FLL "Empfehlungen für Baumpflanzungen; Teil 2: Standortvorbereitungen für Neupflanzungen; Pflanzgruben und Wurzelraumerweiterung, Bauweisen und Substrate", Ausgabe 2010).

GELSENROT BAUMSUBSTRATE erfüllen die Anforderungen
gem. FLL:
  • struktur- und verdichtungsstabil
  • hoher Anteil an luftführenden Grobporen
    > 19 % des Gesamtporenvolumens
  • hohe Wasserdurchlässigkeit
  • hervorragende Nährstoffversorgung
  • möglichst wenig organische Substanz

Sämtliche DACHSUBSTRATE aus dem Hause GELSENROT werden zudem gem. DüMV deklariert.

GELSENROT BAUMSUBSTRATE können von unseren Produktionswerken Bottrop, Messel und Freiberg (Sachsen) kostengünstig ins gesamte Bundesgebiet und in das benachbarte Ausland geliefert werden.